Die Heizung ist im Winter der wichtigste Faktor in der Wohnung oder im Haus. Nur eine funktionierende Heizung garantiert eine Bewohnbarkeit der Wohnung.
Gleichzeitig wird es natürlich gerade durch die Heizung sehr gemütlich. Grundvoraussetzung ist aber natürlich, dass die Heizung einwandfrei funktioniert. Das schlimmste Szenario im Winter ist eine defekte Heizung.
Viele Heizungen werden nur vorne warm
Sehr häufig ist nicht nur ein Totalausfall der Heizung, sondern nur eine eingeschränkte Leistung. In der Praxis ist es oft so, dass die Heizung nur vorne warm wird.
Für dieses technische Problem gibt es unterschiedliche Gründe. Auf jeden Fall sollte man wissen, wie man im Notfall die Heizung schnell wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand versetzen kann. Hier sind ein paar Tipps und Maßnahmen aufgeführt.
Heizung wird nur vorne warm – es kann am Ventil liegen
Meistens ist es so, dass in Fällen, in denen die Heizung nur vorne warm wird, auch das Ventil vorne liegt. Die Verteilung der Heizungswärme erfolgt immer durch das Ventil.
Es liegt dann also eine Störung des Weitertransportes der Wärme vor, wenn nur der Bereich um das Ventil warm wird.
Alle Maßnahmen, die durchgeführt werden, müssen natürlich das Ziel haben, auch den unteren und hinteren Bereich der Heizung mit Wärme zu versorgen.
Im Übrigen liegt ein Problem nur dann vor, wenn die Heizungserwärmung nur vorne zur Folge hat, dass der ganze Raum nicht ausreichend beheizt wird. Wenn trotzdem eine ausreichende Heizleistung erbracht wird, sind keine weiteren Maßnahmen an der Heizung notwendig.
Wenn der Bereich der Heizung vorne warm wird und der hintere Bereich komplett kalt bleibt, liegt eine Störung des Transports des heißen Wassers aus dem Heizkessel vor.
Vorab sind einige Untersuchungen notwendig.
Man muss untersuchen, ob alle Heizkörper dasselbe Problem haben. Außerdem ist zu untersuchen, ob alle Räume im Haus dasselbe Problem haben. Außerdem sollte eine optische Funktionsprüfung an den Heizungsrohren und dem Heizkessel vorgenommen werden.
Es sind optische Beschädigungen vorweg auszuschließen. Dann muss untersucht werden, ob sich das Thermostatventil korrekt und leicht drehen lässt. Sonst kann es auch ein technischer Defekt am Ventil sein, das unter Umständen ausgetauscht werden muss.
Des Weiteren ist eine akustische Untersuchung ratsam. Es muss darauf geachtet werden, ob die Heizung auffällige Geräusche macht.
Heizung wird nur vorne warm – Abhilfe mit „Bordmitteln“
Es gibt ein paar Maßnahmen, die man selbst machen kann, ohne einen Heizungsfachmann zu beauftragen, wenn die Heizung nur vorne warm wird.
So ist neben der optischen und akustischen Prüfung auf Schäden oft hilfreich, Luft aus dem betroffenen Heizkörper zu lassen. Mit der Belüftung des Heizkörpers wird eine bessere Verteilung des Wassers bewirkt.
Die Entlüftung kann man selbst am Heizkörperventil durchführen. Zur Sicherheit sollte man ein Gefäß runterstellen, um keine Überschwemmung zu riskieren, falls zu viel Wasser austritt. Außerdem kann es notwendig sein, dass man Wasser auffüllt, weil der Wasserstand im Heizkessel zu gering ist.
Das kann man mit dem Schlauch oft auch selbst machen. Aber alle weiteren Maßnahmen gehören auf jeden Fall in die Hand eines Fachmannes.
Um nicht in einen derartigen Notfall mitten in der Heizperiode im Winter zu geraten, sollte man rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit eine Wartung der Heizung durch einen professionellen Wartungsdienst durchführen lassen. Das ist bei Mietwohnungen aber Sache des Vermieters.
Ähnlicher Artikel: Wenn die Heizung nur oben warm wird
Copyright: DimaBerlin / bigstock.com |