Umrechnung m³ in kWh – Jetzt Gasverbrauch ermitteln!

Hauseigentümer erhalten einmal im Jahr die Jahresabrechnung ihres Gasversorgers. In der Abrechnung wird der Verbrauch in Kilowattstunden (kWh) angegeben. Der Gaszähler misst jedoch die...

Wasserverbrauch pro Person: Ist meiner zu hoch?

Wasserhahn aufdrehen, Toilettenspülung drücken, Waschmaschine anstellen - tagtägliche Dinge, die die meisten Deutschen unbedarft tun - und bei denen viel Wasser verbraucht wird. Wie...

Der Flüssiggaspreis und seine Entwicklung

Flüssiggas erscheint auf den ersten Blick ein Widerspruch in sich zu sein. Es handelt sich dabei um ein verflüssigtes Gas, welches aus Butan und...

Richtig heizen: Geld sparen mit diesen Tricks!

Bequemlichkeit und Unwissenheit sorgen oft für Fehler beim Heizen. Wer diese vermeidet, hilft nicht nur der Umwelt, sondern kann auch einiges an Geld sparen. Richtig...
Schichten bei Dachdämmung

Haus dämmen: Heizkosten reduzieren & Wohnklima verbessern

Das Haus steigert mit einer Wärmedämmung deutlich seinen Wert - sofern alles richtig gemacht wurde. Aber Vorsicht: Laienhaft ausgeführte Wärmedämmung und falsche Dämmstoffe können...
Rauch bei Pyrolyse

Pyrolyse: Effizienz und Umweltorientiertheit

Der Begriff Pyrolyse setzt sich aus den griechischen Worten pyr (Feuer) und lysis (Auflösung) zusammen. Dabei ist von der thermischen Spaltung chemischer Verbindungen die...
Weißer Flüssiggastank im Garten

Flüssiggastank: Größe, Kosten und Aufstellort

Holzofen, Elektroheizung oder Gasheizung - bei den Heizmöglichkeiten herrscht bunte Vielfalt. Zu den günstigen Brennstoffen gehört das Flüssiggas. Neben den niedrigen Flüssiggaskosten profitieren Verbraucher...
Heizlüfter

Heizlüfter – Stromfresser oder echte Alternative?

Beim Heizlüfter wird elektrischer Strom in Wärme umgewandelt, deshalb ist zum Betrieb nur eine Steckdose erforderlich. Die praktischen Geräte sind mobil und ermöglichen eine...
Klimaanlage

Klimaanlage nachrüsten: Vorteile und Kosten

Bei der Frage, ob sich das Nachrüsten mit einer Klimaanlage lohnt, sollte man vor allem eines: Einen kühlen Kopf bewahren! Lohnt dafür der finanzielle...
MwSt Ersparnis auf Solaranlagen

MwSt.-Wegfall bei Solaranlagen

Immer mehr Verbraucher entschließen sich zum Einsatz einer Solaranlage. Nicht ohne Grund, denn die Systeme sind bekannt für den Schutz der Umwelt...