Heizkörper Vorlauf Rücklauf vertauscht
An einer Heizung legen viele Menschen gerne selber Hand an, wenn etwas defekt ist, da man viele Einzelteile relativ einfach selbst austauschen...
Jährlicher Stromverbrauch einer Luft Wasser-Wärmepumpe
Die Wärmepumpe ist eine beliebte Alternative zur herkömmlichen Wärmeversorgung durch Erdöl, Erdgas oder Atomenergie. Dabei wird für effektives Heizen sowohl Strom als...
Heizung zu wenig Druck gefährlich
Die Heizung bleibt kalt und heizt den Raum nicht auf. Das kennen Sie bestimmt. Nun wird nach den Ursachen geforscht, woran es...
Heizkörper temporär stilllegen
Wenn Sie in ihrem Haus oder ihrer Wohnung über Räume verfügen, die Sie kaum nutzen oder betreten, ist das Heizen meist überflüssig....
3 Wege Mischer Heizung einstellen
Die sogenannten "Mischer", wie die 3-Wege-Mischer umgangssprachlich genannt werden, kommen bei den unterschiedlichsten Heizungsanlagen zum Einsatz, um die Technik mit der exakten...
Schmutzfänger Heizung
Schmutzfänger dürfen in keiner Heizanlage fehlen, sorgen sie doch dafür, dass das Heizwasser von Ablagerungen befreit wird. Diese Ablagerungen stammen überwiegend vom...
Heizung tropft an Verschraubung
Sie merken an der Heizung nasse Flecken auf dem Boden. Dies hat meist die Ursache, dass die Verschraubung sich gelockert hat, oder...
Heizung ist heiß gibt aber keine Wärme ab
Wenn die Heizung einwandfrei funktioniert, aber die Wärme einfach nicht in die Räume gelangt, dann kann das diverse Ursachen haben. Zu den...
Umwälzpumpe Heizung sitzt fest – Wie lösen?
Dadurch, dass die Heizung in den meisten Haushalten den Sommer über abgestellt ist, fallen Probleme oder Defekte meist erst auf, wenn es...
Alten Heizkörper entlüften
Gerade bei alten Heizungsanlagen hat Luft die besten Voraussetzungen, um über Armaturenanschlüsse oder undichte Verbindungen ins System einzudringen. Mit dem Heizungswasser wird...