Holzvergaser: Verbrennung ohne Emissionen?
Bereits im vergangenen Jahrhundert wurden die Vergaser eingesetzt, um Holzgas herzustellen. Aktuell gilt der Holzvergaserkessel als eine Möglichkeit, Holz nahezu emissionsfrei zu verbrennen. Diese...
Der Nachtspeicherofen: Zu Recht verpönt?
Vor einigen Jahren noch galten Nachtspeicheröfen als adäquate Methode, den günstigen Nachtstrom zu Heizzwecken zu nutzen. In Zeiten der erneuerbaren Energien ist der sinnvolle...
Durchlauferhitzer für die Küche: Lohnt es sich?
Ein Durchlauferhitzer in der Küche wird installiert, wenn der Anschluss an die zentrale Warmwasserversorgung nicht möglich oder nicht effektiv ist. Der Durchlauferhitzer arbeitet energiesparend,...
Hydraulischer Abgleich: So funktioniert die Heizung wieder richtig!
Wenn der Heizkörper komische Geräusche macht und nicht richtig warm wird, ist ein hydraulischer Abgleich vielleicht die richtige Lösung. Er senkt den Energieverbrauch und...
Lüftungsanlage: Ersetzt sie das Lüften?
Frische Luft in Haus und Wohnung ist für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner unverzichtbar. Immer dichtere Gebäudehüllen bei modernen Wohngebäuden verhindern jedoch...
Pufferspeicher – Heizenergie effizient nutzen
Regenerative Energien und moderne Heiztechnik sind wichtige Beiträge zum Klimaschutz und sorgen dafür, dass die Kosten für Heizung und Warmwasser nicht ungebremst ansteigen. Um...
Braunkohlebriketts: Angenehme Wärme?
Die aus Braunkohle hergestellten Braunkohlebriketts gehören zu den sogenannten festen Brennstoffen. Gegenüber anderen Brennstoffen aus dieser Kategorie zeichnen sich durch einen vergleichsweise günstigen Preis...
Heizkörperthermostate: Immer die perfekte Temperatur!
Sie sind einfach zu bedienen, sorgen für gleichmäßig beheizte Räume und sparen sehr viel Heizenergie. Die Rede ist von Heizkörperthermostaten. Warum Thermostate für die...
Fußbodenheizung entlüften – Nie mehr lästiges Gluckern!
Selbst eine gut eingestellte Fußbodenheizung bedarf von Zeit zu Zeit der Entlüftung. Erst nach diesem Vorgang arbeitet das Heizungssystem erneut mit der gewohnten Effizienz....
Optimale Raumtemperatur: Worauf muss ich achten?
Wie kalt oder warm sollte es in einem Zimmer bestenfalls sein? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die unnötige Kosten vermeiden und Energie sparen...