Der Nachtspeicherofen: Zu Recht verpönt?
Vor einigen Jahren noch galten Nachtspeicheröfen als adäquate Methode, den günstigen Nachtstrom zu Heizzwecken zu nutzen. In Zeiten der erneuerbaren Energien ist der sinnvolle...
Heizkörperthermostate: Immer die perfekte Temperatur!
Sie sind einfach zu bedienen, sorgen für gleichmäßig beheizte Räume und sparen sehr viel Heizenergie. Die Rede ist von Heizkörperthermostaten. Warum Thermostate für die...
Pufferspeicher – Heizenergie effizient nutzen
Regenerative Energien und moderne Heiztechnik sind wichtige Beiträge zum Klimaschutz und sorgen dafür, dass die Kosten für Heizung und Warmwasser nicht ungebremst ansteigen. Um...
Hydraulischer Abgleich: So funktioniert die Heizung wieder richtig!
Wenn der Heizkörper komische Geräusche macht und nicht richtig warm wird, ist ein hydraulischer Abgleich vielleicht die richtige Lösung. Er senkt den Energieverbrauch und...
Wasserführender Kamin: Unterstützung der Heizung
Ein Kamin im Haus sorgt nicht nur für wohlige Wärme, sondern senkt gleichzeitig die Heizkosten. Das gilt besonders in den Zeiten, in denen die...
Feuerstättenschau: Wie oft durchführen?
Defekte Heizungsanlagen, Kamine und Öfen führen immer wieder zu Bränden. Schwere Verletzungen oder gar Todesfälle können die Folge sein. Ein Grund für die Verringerung...
Der Schornsteinfeger: Wann muss er kommen?
Dass Schornsteinfeger Glück bringen sollen, halten viele für Aberglauben. Dabei ist das nicht von der Hand zu weisen - auch wenn es weniger mit...
Vorlauftemperatur richtig einstellen und optimal heizen
Wenn der Herbst sich verabschiedet und die Tage kälter werden, rückt für viele Immobilieneigentümer die Frage der effektiven Heizungseinstellung in den Mittelpunkt. Es gilt,...